Hier finden Sie Informationen zum Programm des zwölften OFIRTA am 25.11.2023. Die Veranstaltung findet als Hybrid-Veranstaltung in der Stadthalle Buchen oder als Livestream für angemeldete Teilnehmer statt.
Die Veranstaltung ist bei der Landesärztekammer Baden-Württemberg mit 6 Fortbildungspunkten angemeldet, bei den DRK-Kreisverbänden Buchen und Mosbach für den Sanitätsdienst mit 6 UE (1 UE = 45 Minuten), beim DRK-Kreisverband Mosbach für den Rettungsdienst mit 4,75 Stunden.
Programm 2023
9:00 | Begrüßung & Grußworte
Begrüßung: Priv.-Doz. Dr. Harald Genzwürker
Grußworte Landrat Dr. Achim Brötel
9:15 | „Jetzt beruhigen Sie sich doch mal!”
Deeskalationstrategien für Einsatzkräfte
Polizeidirektor Richard Zorn, Leiter Institutsbereich Ausbildung Wertheim Hochschule für Polizei Baden-Württemberg
10:00 | „Ohne Mampf kein Kampf!”
Einsatzmöglichkeiten der Feldküche
Markus Huber, Betreuungs- und Verpflegungskomponente, DRK Kreisverband Buchen
10:45 | Pause
11:15 | „O2-Vergiftung?”
Aktuelle Empfehlungen zur Sauerstofftherapie
Priv.-Doz. Dr. Harald Genzwürker, Sprecher LNA-Gruppe NOK
12:00 | „Mehr als eine Luftpumpe …”
Beatmungsgeräte in der Notfallmedizin
Georg Andrasic, Fachpflegekraft Intensiv und Anästhesie
12:45 | Pause
13:15 | „Klicks und Likes”
Tipps zur Kommunikation in den Sozialen Medien
Dr. Matthias Huck, Sektion Notfallmedizin der Klinik für Anästhesiologie, Universitätsklinikum Heidelberg
14:00 | „Stiller Killer”
Erkennen & Vermeiden von CO-Intoxikationen
Carolin Lederer, Notarztdienst NOK
15:00 | Veranstaltungsende